Page 391 - Sandtler Katalog Sport- und Zubehörteile 2025
P. 391

391
DS 3000 (R)
DIESER BELAG IST SEIT BEGINN DER SAISON 1998 BEI
ALLEN INTERNATIONALEN MEISTER­ SCHAFTEN DER STW
BTCC ODER SUPERTURISMO VON VIELEN SIEGREICHEN
FAHRERN UND TEAMS EINGESETZT WORDEN:
Ein Belag, der Rennen entschieden hat.
Bei Verwendung dieses Belages bei leichten Rennfahrzeugen muss der
Druck auf das Bremspedal generell verringert werden, weil der Wagen
ansonsten überbremst und im Bremssystem und an den Scheiben eine
zu starke Hitze erzeugt wird.
Die Eigenschaften des DS 3000 sind:
•
•
•
•
eine um 50% reduzierte Einfahrzeit
extrem hoher Reibkoeffizient von 0,48 µ über das gesamte
Temperatur- und Geschwindigkeitsspektrum
hoher Kaltreibwert, jederzeitige Kalkulierbarkeit beim
Anbremsen und Einbremsen in Kurven aufgrund des
stabilen Reibwerts
sofortiges Lösen der Bremse beim Fußwechsel aufs Gaspedal
ACHTUNG: DS 3000 sind nicht für den Gebrauch in
0,65
Straßenfahrzeugen geeignet.
0,60
0,65
0,65
0,60
0,60
0,65
PERFORMANCE-VERGLEICH
der verschiedenen
Ferodo Bremsbeläge
unter erschwerten
Wettbewerbsbedingungen
0,65
0,60
0,55
0,50
µ
0,60
0,55
0,50
0,45
0,40
µ
0,55
0,65
0,65
0,50
0,60
0,60
0,45
0,55
0,55
0,40
0,50
0,50
0,35
0,45
0,45
0,30
0,40
0,40
0,55
0,55
µ
0,65
0,50
0,60
0,45
0,55
0,40
0,50
0,35
µ
Alle Ferodo Racing Bremsbeläge und Typenlisten finden Sie hier:
sandtler24.de/ferodo-bremsbelaege-racing
µ
0,45
0,40
0,35
0,30
0,25
0,20
µ
µ
µ
0,35
0,30
0,25
0,20
0,15
0,15
100 0,25
0,35
0,35
0,20
0,30
0,30
0,15
0,25
0,25
100 0,20
0,20
0,50
0,65
0,45
0,60
0,40
0,55
0,35
0,50
0,45
0,30
0,30
0,45
0,40
0,25
0,25
µ
0,40
0,35
0,20
0,20
µ
0,35
200 300 400 500 600 0,30
0,15
0,15
100 200 300 400 0,30
100 200 0,25
Temperature (°C)
700
300
500
0,15
0,15
0,25
Temperature (°C)
Temperatur
100 100 200 300 400 200 300 400 500 600 0,20
500 600 700 800
300 400 500 600 7
700
DS4.12 (S/SB) DS3.12 (G/GB) TL66 DSUN
0,20
DS1.11 (W/WB) Temperature (°C)
0,15
DS3000 (R) Temperature (°C)
Temperature (°C)
DS4.12 (S/SB) DS3.12 (G/GB) DS4.12 (S/SB) DS1.0
TL66
DS3
300 400 500 600 700 800
100 200 300 400 500
DS2500 (H) DS1.11 (W/WB) DS Performance
0,15
DS3000 (R)
DS1.11 (W/WB) DS3
100 200 300
DS4.12 (S/SB) Temperature (°C)
DS4.12 (S/SB) DS3.12 (G/GB) DS4.12 (S/SB) DS3.12 (G/GB) TL66 DS2500 (H) DS3.12 (G/GB) TL66 DSUNO (Z/ZB)
DS Performance
TL66 DS2500 (H) Temperature (°C)
DSUN
DSU
DS
DS1.11 (W/WB) DS1.11 (W/WB) DS3000 (R) DS1.11 (W/WB) DS1.0
DS1
DS4.12 (S/SB) DS3.12 (G/GB) DS2500 (H) TL66 DS2500 (H) DS Performance
DS2500 (H) TL6
DS1.11 (W/WB) DS3000 (R) DS3
DS2500 (H) DS Performance
DS3
DS
100 200 200 DS3000 (R) DS3000 (R) DS1.08 (DB)
DS3.12 (G/GB) DS4.12 (S/SB) DS3000 (R)
DSUNO (Z/ZB)
DS4.12 (S/SB) DS Performance
DS Performance
DS1.08 (DB)
DS1.11 (W/WB) DS1.11 (W/WB) DS2500 (H) DS Performance
DS2500 (H) ANWENDUNGS-EMPFEHLUNG
Die hier beschriebenen Anwendungen sind lediglich Empfehlungen. Es gibt Fahrer,
die andere Anforderungen und Prioritäten an den Belag stellen, sodass auch andere
Anwendungen möglich sind. Daher sind Verwendungsmöglicheiten, die sich
nicht aus dieser Tabelle ergeben, nicht grundsätzlich ungeeignet, sondern
werden vom Fahrer unter anderen Kriterien bewertet.
(VA = Vorderachse, HA = Hinterachse)
Straße Track Day Rallye/Rallyecross Touring Car GT, Nascar, V8 leichte schwere
Formelfahrzeuge Formelfahrzeuge
VA / HA
VA / HA HA VA / HA
VA / HA VA VA / HA
VA / HA HA VA / HA
HA HA VA / HA VA / HA
VA / HA VA VA/HA VA/HA
HA HA
VA / HA VA VA VA / HA
VA VA VA
   389   390   391   392   393