Page 454 - Sandtler Katalog Sport- und Zubehörteile 2025
P. 454

454
NOCKENWELLEN · VENTILFEDERN · VENTILFEDERTELLER · ZUBEHÖR
Nockenwellen-Bausätze finden Sie in unserem Webshop unter: sandtler24.de/nockenwellen-und-zubehoer
SCHRICK ist kompetenter Partner und Zulieferer des
inter­ nationalen Motorsports. Eine verbindende
Tradition, die sich gerade bei der Entwicklung von
Hochleistungskomponenten durchgesetzt und die
Arbeitsweise geprägt hat. Schnelligkeit und Präzision
sind die idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche
Zusammenarbeit mit Herstellern von Renn- und Serien-
motoren.
Sowohl bei der Fertigung von Hochleistungskompo-
nenten als auch bei der zielsicheren Berechnung und
Konstruktion von Ventilsteuerungen und Nocken-
wellen profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung im
professionellen Motorsport.
Weitere technische Daten unter: www.schrick.com
Wie unterscheiden sich Sport- und Seriennockenwellen?
Seriennockenwellen bieten einen sehr guten Kompro­ miss für die Anforderungen des Ver­ kehrs­ alltags an den
Kfz-Motor: Akzeptable Dauergeschwindigkeit auf langen Autobahn­ strecken, ruhiger Leerlauf bei niedrigen
Drehzahlen und möglichst saubere Abgase. Werden an einzelne dieser Kriterien geringere Anforderungen
gestellt, kann eine Nockenwelle so gestaltet werden, dass andere Kriterien besser erfüllt werden:
Eine Renn-Nockenwelle z. B. bewirkt bei hohen Drehzahlen erheblich mehr Motorleistung. Dafür ist Leerlauf
bei niedriger Drehzahl nicht mehr möglich. Sportnockenwellen öffnen die Ventile weiter und länger,
Auslass- und Einlass­ ventile sind über einen längeren Zeitraum gleichzeitig geöffnet. Bei hohen Drehzahlen
wird dadurch die Füllung der Zylinder verbessert. Bei niedrigen Dreh­ zahlen wird der Leerlauf unruhig, weil
sich Frischgas in stärkerem Maße mit Abgas mischt (siehe hierzu auch: „Welche Nockenwellen sind für
Straßentuning geeignet” und „Was bedeutet swing-boost-Effekt?”).
Was ist das Besondere an SCHRICK Nockenwellen?
• Sie werden von hochqualifizierten Spezi a­ l­ is­ ten hergestellt, die auch für die Automobil-lndustrie arbeiten.
•  Sie werden auf modernsten CNC-Bearbeitungs­ maschinen mit höchster Präzision bearbeitet. Statt einfachem
Grauguss setzen wir überwiegend teuren Schalenhartguss ein, der überragend verschleißfest ist.
Garantie: 1 Jahr ohne km-Begrenzung!
•  Als einziger Hersteller verwirklichen wir in unseren Nocken den sog. „swing-boost”-Effekt.
Was bedeutet: „swing-boost”-Effekt?
In langen Versuchsreihen haben wir eine Methode entwickelt, die Einlass- und Auslass-Ventile mit
überdurchschnittlich hohen Werten zu beschleunigen. Dies führt zu einer besonders intensiven Schwing­ ungs-
Anregung der Gas-Säule im Ansaug­ system und damit zu einer besonders guten Zylinderfüllung. Der
Unterschied zu Nockenwellen anderer Hersteller ist offenkundig: Wir erreichen mindestens gleich gute Motor-
End­ leis­ tun­ gen mit bedeutend weniger Öffnungs­ winkel. Kleinere Öffnungswinkel bedeuten aber erheblich
bessere Drehmomente bei kleineren bis mittleren Dreh­ zahlen und einen besseren, stabileren Leerlauf.
Welche Nockenwellen sind für normales Straßentuning geeignet?
Wenn das Fahrzeug im normalen Straßen­ verkehr eingesetzt wird und der Leerlauf noch stabil bzw. die
Abgasqualität im Leerlauf und in der unteren Teillast noch TÜV-abnahmefähig sein soll, muss man auf einen
genügend kleinen Ventilhub in OT achten. Als Richtschnur für den Ventilhub in OT gilt folgende Tabelle:
2-Ventil-Motoren mit Ventilspiel:......................................................................................................................... 2,3 mm
4-Ventil-Motoren mit Ventilspiel:. ......................................................................................................................... 1,5 mm
2-Ventil-Motoren mit hydr. Ausgleich:. ................................................................................................................ 1,9 mm
4-Ventil-Motoren mit hydr. Ausgleich:. ................................................................................................................. 1,1 mm
Werden diese Werte überschritten, wird der Leerlauf zunehmend unstabil, und das Drehmoment im unteren
Drehzahl­ bereich kann fühlbar schlechter werden. Die o. g. Werte gelten im Prinzip auch für Kat-Motoren. Sollen
bei einer TÜV-Abnahme die Kat-Grenzwerte unterschritten werden, sind die angegebenen V-Hübe noch zu
verkleinern. Nockenwellen mit größeren Öffnungswinkeln und damit zwangsläufig auch mit
Nockenwellen Tuner und Motorsportler finden in dieser Liste eine Auswahl von Nockenwellen,
die überwiegend sofort oder kurzfris­ tig geliefert werden können.
größeren Ventil­ hüben in OT sollte man nur bei ausge­ sprochenen Sport-Einsätzen verwenden oder aber bei
Motoren, die je Zylinder eine eigene Drosselklappe aufweisen (zum Beispiel 2 Doppelvergaser bei einem
4-Zylin­ der-Motor). Der Vollständigkeit halber weisen wir darauf hin, dass bei technischen
Änderungen an Fahrzeugen die Allgemeine Betriebs­ erlaubnis erlischt.
Hinweise für den Einbau:
Zumindest bei den Nockenwellen für Straßentuning gilt: Verstellbare Nocken­ wellen­ räder zum Ausgleich
von Winkel-Fehlern sind genauso wenig notwendig wie Distanzscheiben zur Korrektur von zu klein
geratenen Nocken-Grundkreisen.
•  SCHRICK-Nockenwellen werden wie Serienwellen eingebaut.
•  Stößel, Schlepp- oder Kipphebel bleiben serienmäßig
(sie müssen natürlich verschleißfrei sein.)
Nur bei Sport-Nockenwellen mit relativ großen Ventilüberschneidungen muss beachtet werden, dass
die Ventile im Überschneidungshub den Kolben zu nahe kommen können, so dass Nacharbeit nötig wird.
Was ist bei Ventilfedern zu beachten?
Werden in unserer Nockenwellen-Liste spezielle Ventilfedern empfohlen, sollten Sie dieser Empfehlung
folgen. Werden die serienmäßigen Ventilfedern weiterver­ wendet, muss beachtet werden, dass SCHRlCK-
Nockenwellen meist einen höheren Ventilhub bewirken. Damit die Ventilfedern durch diesen größeren Hub
nicht stärker zusammengedrückt werden (dies kann Federbruch oder unzulässige Flächen­ pres­ sungen
erzeugen), muss die Feder-Einbaulänge vergrößert werden.
Warum sind Nockenwellen-Bausätze zu empfehlen?
Beim Kauf eines Nockenwellen-Bausatzes sind Sie sicher, dass Sie die Ventilfedern und -federteller
einsetzen, die für den ge­ änderten Ventilhub und die evtl. höhere Drehzahl geeignet sind. Ausserdem sind
die Teile im Bausatz preiswerter als bei Einzelkauf.
Erläuterung der in der Liste aufgeführten technischen Daten:
Die Öffnungswinkel und die Steuerzeiten sind abzüglich der Rampen angegeben. Sie ergeben sich bei einem
Prüfventil­ spiel, das - entsprechend den Rampenhöhen an den Nocken - etwa zwischen 0,2 und 0,5 mm liegt.
Die Rampenhöhen der Hydro-Nocken liegen bei etwa 0,05 bis 0,10 mm. Die Steuerzeiten sind angegeben in
EÖ (Einlass öffnet in Grad Kurbelwellen-Winkel vor OT), ES (Einlass schließt in °KW nach UT), AÖ (Auslass
öffnet in °KW vor UT) und AS (Auslass schließt in °KW nach OT). Die Spreizung wird in °NW (Nockenwellen-
Winkel) angegeben und beschreibt den Winkelabstand zwischen Auslassmittel und Einlassmittel der
Ventil­ be­ we­ gung.
In der Liste ist der Ventilhub ohne Berücksichtigung des Ventil­ spiels ange­ geben, d. h. der tatsächliche
Ventilhub ist um das angegebene Ventilspiel (Motor kalt) kleiner. Da bei Hydro-Nocken kein Ventil­ spiel
auftritt, entsprechen hier die ange­ gebenen Hübe den tatsächlichen Werten. Auch bei dem Ventilhub in OT
muss ggf. das Ventilspiel noch abgezogen werden.
Schrick Classic lieferbar!
NW für ältere Motoren:
z.B. VW Golf, Audi 50 0,9-1,3, BMW...
Bestellnummer Euro/Stück Nockenhub (Ventilhub) E/A [mm] Öffnungswinkel E/A/Spreizung Steuerzeiten °KW Eö-ES-Aö-As Ventilhub in O.T. E/A[mm] Ventilspiel E/A[mm]
Ventilfedern Ventilfedertellerzubehör Rot gedruckte Zubehör-Artikel sind erforderlich, übrige sind empfohlen.
Bemerkungen
9,1 10,4 8,2 10,0 11,5 18-62 62-18 0,8 0,9 hydr. hydr. 0,02-3,49 0,16-3,48 0,16-3,48 hydr.
hydr.
hydr.
264/ /142-98 264/ /142-98 /272/115 /272/ 115 10-74 34-50 10-74 34-50 71-21 71-21 0,5-2,5 0,5-2,5 0,75 0,75 hydr.
hydr.
hydr.
hydr.
AUDI 4-ZYL. 5 VENT. 1.8L (A3, A4, VW GOLF 4, PASSAT, SKODA, OCTAVIA…)
0301 E1 681-00 0301 A1 601-00 0301 E1 521-00 0301 E1 960-00 629,00 268/ /112 629,00 /260/114 629,00 252/ /110 629,00 296/ /104 22-66- -80 16-56 44-72 0,7 0,8 3,7 1 hydr. hydr. hydr. 0,25 0301 A1 920-00 629,00 /292/104 70-42 3,8 0,35 AUDI 5-ZYL. 4 VENT.
0246 E1 601-01 674,00 10,9 260/ /112 0246 A1 601-01 674,00 10,9 /260/112 AUDI TT RS R5 5 ZYL. 4 V: CEPA/TTRS, CEPB/TTSR+
0492 E1 421-00 809,00 6,69 (11,5) 242/ /78-120,5 0492 A1 961-00 809,00 6,60 (11,0) /296/ /103-145 0492 A1 961-01 809,00 6,60 (11,0) /296/ /103-145 AUDI V8-ZYL. 5 VENT. (AUDI S4 2003-)
0457 E1 641-L0 472,00 11,30 (13,5) 0457 E1 641-R0 472,00 11,30 (13,5) 0457 A1 721-L0 472,00 9,1 (10,8) 0457 A1 721-R0 472,00 9,1 (10,8) BMW M10 4-ZYL. 2 VENT.
0002 01 840-01 472,00 7,2 (9,5) 0002 01 840-02 472,00 7,2 (9,5) 0002 01 920-01 472,00 7,6 (10,0) 0002 01 920-02 472,00 7,6 (10,0) 0002 01 040-01 472,00 8,2 (10,7) 0002 01 040-02 472,00 8,2 (10,7) 0002 01 160-03 629,00 9,1 (11,9) 0002 01 160-04 629,00 9,1 (11,9) 0002 01 280-01 629,00 9,2/8,5 (12/11,15) 0002 01 360-01 629,00 9,5/9,2 (12,4/12) BMW M30 6-ZYL. 2 VENT. (2,8-3,5L)
0022 01 820-00 625,00 8,4 (10,6) 0022 01 840-01 539,00 8,7/8,6 (10,9/10,8) 0022 01 840-04 539,00 8,7/8,6 (10,9/10,8) BMW M20 6-ZYL. 2 VENT. (2,0-2,5L)
0056 01 720-00 495,00 7,0 (11,0) 272/272/111 0056 01 840-00 495,00 7,3/7,0 (11,4/11,0) 284/272/110 0056 01 880-00 495,00 7,3 (11,4) 288/288/110 0056 01 040-00 0207 D1 720-00 495,00 304/304/105 7,7 (12,2) BMW M88, S38 6-ZYL. 4 VENT. (M1, M5, 635 CSI)
11 855,00 272/272/110 26-66 66-26 2,5 0,35/0,35 0207 D1 800-00 855,00 11 280/280/110 30-70 70-30 2,7 0,35/0,35 0301 02 060 0014 02 054/27 0299 02 050/31 oben 0301 13 007/010 Keile 0894 13 8M6/8S6
oben 0301 13 008/0299 13 006 unten 0301 13 009/0299 13 007
Freigängigk. Kettenspanner zu Schrauben/Kettenrad sicherstellen.
Freigängigk. Kettenspanner zu Schrauben/Kettenrad sicherstellen.
für Turbo Motoren, mit Auslasswelle 301 A1 601-00
Zubehör ist notwendig!
Zubehör ist notwendig!
Stößel 0863 13 801 Stößel 0863 13 801 für Turbo- und Saugmotoren
für Turbo- und Saugmotoren
284/284/110 284/284/110 292/292/110 292/292/110 304/304/108 304/304/108 316/316/100 316/316/100 328/316/100 336/328/100 32-72 72-32 32-72 72-32 36-76 76-36 36-76 76-36 44-80 80-44 44-80 80-44 58-78 78-58 58-78 78-58 64-84 78-58 68-88 84-64 2 0,20/0,20 2 0,20/0,20 2,6 0,20/0,20 2,6 0,20/0,20 2,9 0,25/0,25 2,9 0,25/0,25 5,6 0,25/0,25 5,6 0,25/0,25 5,5 0,25/0,25 5,9 0,25/0,25 -1985 0002 02 090 -1985 0002 02 090 -1985 0002 02 090 -1985 0002 02 090 -1985 0002 02 090 -1985 0002 02 090 0002 02 080 & 043 0002 02 080 & 043 0002 02 080 & 043 0002 02 080 & 043 Federn ab 85: 0056 02 062/022 Federn ab 85: 0056 02 062/022 Federn ab 85: 0056 02 062/022 Federn ab 85: 0056 02 062/022 Federn ab 85: 0056 02 062/022 Federn ab 85: 0056 02 062/022 0002 13 059, 8M8 0002 13 059, 8M8 0002 13 059, 8M8 0002 13 059, 8M8 Schrick Classic Programm
Zündverteiler rechtslaufend (-9/80)
Zündverteiler linkslaufend (9/80-)
Zündverteiler rechtslaufend (-9/80)
Zündverteiler linkslaufend (9/80-)
Zündvert. rechtsl. (-9/80), In mittl. Lagerbohrung Nut einfräsen!
Zündvert. linksl. (9/80-) In mittlere Lagerbohrung Nut einfräsen!
Lager 1 & 2 sind 2mm größer, NW-hohlgebohrt, ZV rechtslaufend
Lager 1 & 2 sind 2mm größer NW-hohlgebohrt, ZV linkslaufend
Lager 1 & 2 sind 2mm größer, NW-hohlgebohrt,ZV rechtslaufend
Lager 1 & 2 sind 2mm größer NW-hohlgebohrt, ZV rechtslaufend
282/282/110 284/280/110 284/280/110 31-71 71-31 32-72 70-30 32-72 70-30 1,8 1,9/1,7 1,9/1,7 0,25/0,25 0,25/0,25 0,25/0,25 0002 02 090 0002 02 090 -1985 0002 02 090 Schrick Classic Programm
ZV-Antrieb, nicht für Motronik, kein Benzinpumpenantrieb
Motronik 1 (-9/83), kein Benzinpumpenantrieb
Motronik 2 (9/83-), kein Benzinpumpenantrieb
25-67 67-25 32-72 66-26 34-74 74-34 47-77 77-47 1,6 2,2/1,7 2,8 0,25/0,25 0,25/0,25 0,25/0,25 4 0,25/0,25 -1985 0002 02 090
1985- 0056 02 062 & -022 -1985 0002 02 090
1985- 0056 02 062 & -022
-1985 0002 02 090
1985- 0056 02 062 & -022
0002 02 090
Schrick Classic Programm
Baujahr beachten: bis/ab 1985
Motor M88 (-1988)
Motor S38 (1989-)
   452   453   454   455   456