Page 382 - Sandtler Katalog Sport- und Zubehörteile 2025
P. 382
382
Sportbremsscheibe| TYP X
Im Unterschied zum Typ S besitzen die Scheiben Typ X keine Rillen, sondern
stattdessen weitere Löcher, die die Verglasung der Beläge verhindern. Diese
Bremsscheiben wurden auf Basis der Erfahrungen von Serienfahrzeug-
Bremsscheiben in Verbindung mit dem Motorsport entwickelt.
Durch die Kombination hochwertiger Gussmaterialien mit einer gelochten
Bremsfläche wird eine Optimierungdes Bremssystems erzielt.
Durch die Löcher vergrößert sich die wärme ableitende Ober fläche
und das „Fading“, d.h. das Nachlassen der Brems wirkung bei
höheren Tempe ratu ren wird vermindert.
Die Scheiben Typ X besitzen fast alle eine ABE
bzw. eine Zulassung gemäß ECE R90 (eintragungsfrei).
Vorteile:
•
Besseres Nassbremsverhalten
•
Bremsstaub und Wasser werden permanent abgeführt
•
Sportlichere Optik
•
Bessere Optik durch Anti-Korrosionsbeschichtung
•
Spürbare Verbesserung der Bremsleistung Ihres Fahrzeuges
•
Bremsfading wird vermieden
•
Die Ansenkung der Bohrungen dient gleichzeitig als Verschleißanzeiger
•
Austausch der Originalscheibe 1:1 möglich
Nicht eintragungspflichtig, wenn eine ABE mitgeliefert wird. Bei ECE R90
Zulassung ist nach dem Einbau nichts weiter zu veranlassen.
Neu kommen nun auch zweiteilige Bremsscheiben aus Verbundmaterial
auf den Markt. Diese Bremsscheiben haben hinter der Bestellnummer den
Buchstaben Z (Topf und Reibring sind schwimmend gelagert).
Das Programm wird ständig erweitert. Weitere Bremsscheiben-Typen sind in
der Entwicklung und bereits für gängige Fahrzeuge lieferbar.
Eine Produktliste mit Fahrzeugen, Typen und aktuellen Preisen finden Sie im Internet unter:
sandtler24.de/sandtler-bremsscheiben
Wärmebehandlung
Die Wärmebehandlung, das heißt die Erwärmung auf bestimmte Tem peraturen mit nachfolgender geregelter Abkühlung, dient der positiven Ver änderung
der Eigenschaf ten von Metallen und Legie rungen. So traten z. B. früher bei Ver wendung von Niederquer schnitts-Reifen auf Alumi nium- Rädern regelmäßig
Ver formun gen an den Rädern auf. Durch eine spezielle Wär mebehandlung der Alumi nium- Legierung konnte die Streck grenze deutlich erhöht und eine
Festigkeit erreicht werden, die den hohen Anforde run gen entsprach. Auch in vielen anderen Bereichen der Eisen-, Stahl- und Alu mi nium-Verar bei tung ist die
Wärmebe hand lung inzwischen unverzichtbar.